![]() |
|
Aktuelle Presseinformationen
Pressemeldung vom 15.01.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Termine zu Veranstaltungen der Sternwarte Nürnberg informieren: Im Januar und Februar beginnen die Führungen um 19:00 Uhr. Sie finden nur bei sternklarem Himmel statt – der Eintritt ist frei.
Aktuelles am Sternhimmel:
In keiner anderen Jahreszeit ist der abendliche Sternhimmel so reich mit Glanzlichtern bestückt wie im Winter. In den Sternbildern Fuhrmann und Zwillinge gibt es einige offene Sternhaufen zu entdecken. Im Teleskop lassen sich diese bereits mit einem Fernglas sichtbaren Nebelflecken in herrlich funkelnde Muster von Einzelsternen auflösen. Ein Sternhaufen, den man schon mit bloßem Auge sehen kann, sind die Plejaden im Stier. Im Sternbild Orion kann man durch die Teleskope der Sternwarte ein aktives Sternentstehungsgebiet bewundern - den Orion-Nebel. Er befindet sich unterhalb des "Gürtel des Orion". Die Venus baut ihre Sichtbarkeit als Abendstern aus und nähert sich dem Riesenplaneten Jupiter. Beide sind am tieferen westlichen Abendhimmel zu sehen. Am 22.2. gesellt sich die zunehmende Mondsichel hinzu und sorgt für ein spektakuläres Bild. Im Sternbild Stier, hoch im Südwesten fällt zur Zeit der Mars als heller, rötlicher Planet am Abendhimmel auf. Den Mond mit seinen Kratern kann man an den Führungstagen der Sternwarte besonders gut am 27./28. Januar sowie am 3./4. Februar beobachten.
Sonstige Veranstaltungen
19.01.2023, 19:30 Uhr, AG Pseudowissenschaften / GWUP RG Mittelfranken 21.01.2023, 15:00 Uhr, AG Spektroskopie (Online Treffen)
02.02.2023, 19:30 Uhr, Vereinsabend der NAA, Interessierte sind herzlich eingeladen! 04.02.2023, 14:00 Uhr, Sonnenbeobachtung durch die Teleskope der Sternwarte mit Spezialfiltern (bei klarem Wetter) 05.02.2023, 19:00 Uhr, Astrokreis 09.02.2023, 19:30 Uhr, AG Pseudowissenschaften / GWUP RG Mittelfranken 18.02.2023, 15:00 Uhr, AG Spektroskopie (Online Treffen) Der Eintritt zu jeder Veranstaltung in der Sternwarte ist frei!! Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Termine in Ihrem Veranstaltungskalender ankündigen. Weitere Informationen: http://www.sternwarte-nuernberg.de Für Ihr Engagement bedanken wir uns im voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Matthias Gräter gerne zur Verfügung:
Download: Infobroschüre NAA
|