| AstrogalerieIn dieser Galerie finden sich Bilder, die von unseren
    Vereinsmitgliedern aufgenommen wurden. Sie können sich die Bilder durch Anklicken vergrößert
    anzeigen lassen. 
 Alle Bilder unterliegen Urheberrechtsbestimmungen und dürfen nicht
    anderweitig verwendet werden.
 Weitere aktuelle Bilder von
    Astrofotografen der NAA finden Sie auf unserer Astrobin-Galerie. Sonnensystem
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Sonne im H-Alpha | Sonnenflecken | Animation einerSonnen-Eruption
 | Sonnen-Flare |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 |  
      | Sonne im H-Alpha- und Weißlicht
 | Sonnenflecken in H-Alpha | Protuberanzen |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Partielle Sonnenfinsternis  | Totale SonnenfinsternisChromosphäre
 | Totale SonnenfinsternisKorona
 | Diamantring-EffektTotale
      Sonnenfinsternis
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Merkur | Merkurtransit | Venus | Venustransit |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | InternationaleRaumstation ISS
 | ISS-Transitvor der Sonne
 | Jupiterbedeckung | Konjunktion vonMond, Venus und Mars
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Erdmond | Halbmond | Mondsichel | Mondfinsternis |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Mondlandschaft | Theophilius, Cyrilius,Catharina
 | Apenninus, Erastosthenes
 | Ptolemaeus |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Kopernikus | Plato undAlpen
 | Saturn mit Monden | Jupiter |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Mars | Jupiter mit GRF | Saturn | AnimationJupiter, Io und Ganymed
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Komet Machholz | Komet Homes | Komet Lovejoy | Komet Panstarrs |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Komet Hale-Bopp | Komet PanStarrsam Abend
 | Perseiden | Leuchtende NachtwolkenAnimation
 |    Objekte der Milchstraße 
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Offener Sternhaufen M 45
 | Kugelsternhaufen M 13
 | Orionnebel M 42
 | Zentrum Orionnebel M 42
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Doppelsternhaufen h+X Persei
 | Herznebel IC 1805
 | Seelennebel IC 1848
 | Helixnebel NGC 7293
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Staub- und Gasnebel M 78
 | Trifitnebel M 20
 | Krebsnebel M 1
 | Planetarischer Nebel Abell 39
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Ringnebel M 57
 | Hantelnebel M 27
 | Eskimo-NebelNGC 2392
 | Adlernebel M 16
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Sternhaufen M 35
 | Kugelsternhaufen M 53
 | Planetarischer NebelNGC 6781
 | Omeganebel M 17
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Pferdekopfnebel B 33
 | DunkelwolkeVdB 142 in IC 1396
 | Iris-NebelNGC 7023
 | Nordamerika-NebelNGC 7000
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 |  
      | HexenkopfnebelIC 2118
 | Die Antares-Region | Zentrum der MilchstraßeSchütze und Skorpion
 |    
    
     
      | 
 |   |  
      | Panorama unserer Milchstraße  |  |      Galaxien
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |  
      | Andromedagalaxie M 31
 | Whirlpoolgalaxie M 51
 | Feuerrad-GalaxieM 101
 | DreiecksgalaxieM 33
 |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |   |  
      | GalaxieM 81
 | GalaxieM 82
 | Edge-On Galaxie NGC 4565
 | Black Eye Galaxie M 64
 |  |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 | 
 |   |  
      | GalaxieNGC 3628
 | GalaxieNGC 4490
 |  Galaxie M 83
 | Sombrero Galaxie M 104
 |  |    
    
     
      | 
 | 
 | 
 |   |  
      | GalaxieNGC 4725
 | GalaxieM 109
 | Der Virgo-Galaxienhaufen  |  |    
    
     
      | 
 |   |  
      | Messier-Poster  |  |       |