Astronomie in Nürnberg live
erleben
Unter diesem Motto betreibt die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft
die Regiomontanus-Sternwarte in Nürnberg. Diese Seiten informieren über
unsere Aktivitäten, den Verein, das aktuelle Programm und
alle Veranstaltungen. Viel Spaß beim Surfen!
Aktuelle Informationen: | Verschiebung der Mitgliederversammlung 2022
Liebe Mitglieder der NAA,
es wäre zwar nach den aktuellen Bestimmungen möglich die Mitgliederversammlung (mit 2G) am 3.3. stattfinden zu lassen, aber auf Grund der vermutlich geringen Teilnehmerzahl hat sich der Vorstand dazu entschlossen, die Mitgliederversammlung 2022 auf den 7. Juli 2022 zu verschieben.
Für diese wollen wir dann auch die Möglichkeit schaffen, online daran teilzunehmen (Hybrid). Für die jetzt im März geplante MV wäre dies aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich.
Die Einladung erfolgt über den nächsten RB 2/2022, der Anfang Mai erscheint und damit die von der Satzung geforderten 6 Wochen-Frist erfüllt.
Für den Vorstand
Matthias Gräter
Kortizes Podcast-Gespräch mit NAA-Ehrenmitglied Dr. Dieter Hölzl
|
|
Nächste Veranstaltung
der NAA:
|
Do, 2.6. um 19:30 Uhr Vereinsabend der NAA: "C14 – Altersbestimmung und mehr" (A.Scharf) Interessierte sind herzlich eingeladen! Ort: Sternwarte |
⇒ |
Weitere Termine |
⇒ |
Alle astronomischen Termine in Nürnberg
im
Überblick:
Newsletter
von "Astronomie in Nürnberg"
|
Astronomie in Nürnberg bedeutet für den Verein...
Interview mit ESA-Astronaut Alexander Gerst auf der Langen Nacht der Wissenschaften
(Kamera/Schnitt Rene Friedrich, Regiomontanusbote 4/2015)
|
Titelthemen 2/2022:
- Radioteleskop-Tuning
- 500. Todestag von Johannes Werner
- Die lange Nacht der Wissenschaften am 21. Mai
|
|
Astronomisches
in Nürnberg:
|
Sa, 28.5. um 22:00 Uhr Himmelsführung mit Fernrohrbeobachtung Ort: Sternwarte
Sa, 28.5. um 22:45 Uhr Himmelsführung mit Fernrohrbeobachtung Ort: Sternwarte |
|
|
|
|